Im Banne der Nostalgie
Nirgendwo anders treten Computer so überzeugend als kreative und phantasiebegabte robotische Wesen auf, als bei starker ausgereifter Brettspielsoftware. Das Schachspiel gibt hierbei wie so oft ein Musterbeispiel ab. Mittlerweile reicht die Geschichte von Software-Umsetzungen die jedermann erwerben konnte, über zwei Jahrzehnte zurück.
Einer der berühmten Namen lautet hierbei: Colossus
Die kommerzielle Serie endete zwar schon 1990, aber wen dieser Virus einmal erfaßt hat, der wird ihn nicht mehr los: Und so kehrte Colossus-Autor Martin Bryant kürzlich in den Kreis aktueller starker Schachprogrammierer zurück und veröffentlicht nun neue, UCI-kompatible Versionen seines Programmes. Eine stärker als die andere! Ich glaube, er hat schon wieder den Anschluß gefunden, fünfzehn Jahre überbrückt und ist wieder in den Top-20 der Computerschachsoftware. Man kann sich die Engine kostenlos herunterladen, unter
Colossus 2006
Nachtrag / Mai 2007: Inzwischen gab es mehrere Updates. Die aktuelle Version Colossus 2007a erzielte im Blivorix-Testlauf eine Prozentleistung von 47,5% (38,0/80) und erhält somit einen Blitzvorschauindex von 48. Das Ergebnis entspricht einem voraussichtlichen Rating von ca. 2650 nach Blivorixniveau, oder vergleichsweise so stark wie Ruffian 1.0.5. und ca. 40 Elo über Version 2006f.

Die kommerzielle Serie endete zwar schon 1990, aber wen dieser Virus einmal erfaßt hat, der wird ihn nicht mehr los: Und so kehrte Colossus-Autor Martin Bryant kürzlich in den Kreis aktueller starker Schachprogrammierer zurück und veröffentlicht nun neue, UCI-kompatible Versionen seines Programmes. Eine stärker als die andere! Ich glaube, er hat schon wieder den Anschluß gefunden, fünfzehn Jahre überbrückt und ist wieder in den Top-20 der Computerschachsoftware. Man kann sich die Engine kostenlos herunterladen, unter
Colossus 2006
Nachtrag / Mai 2007: Inzwischen gab es mehrere Updates. Die aktuelle Version Colossus 2007a erzielte im Blivorix-Testlauf eine Prozentleistung von 47,5% (38,0/80) und erhält somit einen Blitzvorschauindex von 48. Das Ergebnis entspricht einem voraussichtlichen Rating von ca. 2650 nach Blivorixniveau, oder vergleichsweise so stark wie Ruffian 1.0.5. und ca. 40 Elo über Version 2006f.
Permanent_Brain - 1. Jun, 17:20