Meisterliche Eröffnungen

Beginnen wir am Anfang: Die Eröffnung ist die erste Phase einer Schachpartie. Unter Meisterspielern ist sie von höchster Bedeutung. Ihr wird ein Großteil der Vorbereitung und Analyse gewidmet. Bei Schachprogrammen ist es ähnlich: Ausgefeilte, riesige und auf die jeweilige sogenannte "Engine" (dem spielenden Hauptmodul des Schachprogrammes) abgestimmte Eröffnungsdatenbanken sollen einen optimalen Partiestart gewährleisten. Wer jedoch nur die Engines alleine auf gleicher neutraler Theoriebasis vergleichen will, benötigt Alternativen.
Unter meinen Downloads befinden sich einige kostenlose Eröffnungsbibliotheken, meist im CTG-Format für die Fritz-Programme. Besonders das neue ECOplus3.ctg empfehle ich als kompaktes, mitteltiefes und gut geprüftes Testbuch, erstellt auf Basis hochrangiger Meisterpartien. Dabei flossen Erfahrungen aus mehreren bisherigen Eigenbau-Büchern zusammen.
zu Permanent Brain's Downloads
Nachtrag: Mittlerweile wurde diese Serie mit dem neutralen Testbuch Xmas2640-12.ctg fortgesetzt. Dieses beruht auf einer besonders methodisch zusammengestellten Partiengrundlage und ist 12 Züge bzw. 24 Halbzüge tief. Aus derselben Datenbank habe ich das Xmas2640.abk für die Arena-Schachoberfläche generiert. Es liefert eine maximale Variantenlänge von 28 Halbzügen (Arena wird meist, je nach Buchsettings, kürzere Zugfolgen ausspielen). Beide Fassungen sind unter obigem Link downloadbar.