Sinnvolle Atomstromnutzung
Die Ankündigungspolitik wird fortgesetzt: In ein bis zwei Tagen erhält der erste Kandidat seinen Blivorix. Es wird Scorpio 1.91 sein. Werfen wir inzwischen einen Blick auf das Testkonzept. Die Hauptsache ist: Es werden zwei Testdurchgänge zu je 40 Blitzpartien veranstaltet (und später zusammengefaßt), jeweils gegen 10 verschiedene - aber immer gleich bleibende - Gegner. Der erste Teil läuft unter der Schachprogammoberfläche Arena 1.1 bei einer Bedenkzeit von 5m+3s. Der zweite Teil wird mit einer 8er-Version des Fritz-Programmes durchgeführt, Zeitkontrolle 40/4m fortlaufend.
Wesentlich für eine Spielstärkeprognose sind Vergleichsgegner mit einer bereits bekannten Stärke:

Die Rangfolge bezieht sich natürlich nur auf die hier verwendeten Engines.
Die Ratings stellen jeweils einen Durchschnitt, leicht gerundet, aus vier bekannten Engine-Ranglisten zum Stand Dez.2006/Jan.2007 dar. Kalibriert wurden sie jeweils auf ein Rating von 2800 für Spike 1.2; das liegt zwischen den Einstufungen dieser Engine bei den Testergruppen CCRL und CEGT (von den 40/4m-Listen; es gibt mehr), ebenfalls herangezogen wurde die "ewige" CSS-Rangliste sowie die Enginewertungen aufgrund der COMP2006-Datenbank von Walter Eigenmann. Jede der obigen Engines kommt in mindestens zwei dieser Listen vor (die meisten in drei oder in allen vier). Es handelt sich um ein in vieler Hinsicht breit gestreutes Feld. Diverse "Baujahre" und Spielstärken, aber zum Beispiel auch drei verschiedene sog. "Engineprotokolle" sind vertreten. Das alles, zusammen mit den beiden Interfaces und unterschiedlichen Zeitkontrolltypen, ergibt eine Vielfalt von Anforderungen an die Testkandidaten bei gleichzeitigem eher kompaktem Gesamtumfang der Untersuchungen.
Noch einige Details der - nicht sehr entzückenden - Konfiguration:
96 MB für Zugumstellungstabellen je Engine
einheitliche neutrale Eröffnungsbücher:
Xmas2640.abk, Xmas2640-12.ctg
Drei- und Viersteiner-Endspieltables auf USB-Stick
Turm gegen Turm-Fünfsteiner auf Festplatte
48 MB für Tablebase-Cache, soweit konfigurierbar
(einige Engines nutzen eigene oder gar keine Endspieldaten)
Der Countdown läuft!